Einträge von Matthias Bühner

Preisverleihung des 4. Dr. Otto Ruer Preis

Am 13.06.2022 fand zum vierten Mal die Preisverleihung des Dr. Otto Ruer Preises statt. In diesem Jahr konnte sie wieder im Spiegelsaal der Bochumer Synagoge stattfinden. Ausgezeichnet wurden sechs großartige Projekte von Bochumer und Herner Schulen, die sich mit dem jüdischen Leben und der Religion in Gegenwart und Vergangenheit auseinandersetzen. Die Freude war auf Seiten […]

Berufsschule goes Landtag

Verwaltungsfachangestellte reisen nach Düsseldorf Stellt euch einen Raum voller Klassensprecher*innen vor; gewählt, um die Interessen der  gesamten Schülerschaft  zu vertreten. Eine Vielzahl an schlauen Köpfen, hitzige Diskussionen über Budgetierungen und Großprojekte, ein aufregendes Mit- und Gegeneinander. Stellt euch das alles vor, aber auf Landesebene im Parlament. Die Verwaltungsfachangestelltenklassen der Klassen VBU1 und VBU2 des Klaus-Steilmann-Berufskollegs […]

Wir suchen Sie!

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der vollständigen Stellenausschreibung. Bewerbungsfrist ist der 14.06.2022!

„Die Zeiten für Absolvent*innen waren noch nie so gut!“

Mit diesen optimistischen Worten hat Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. Sattler ein deutliches Signal in Richtung der Auszubildenden zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten bzw. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten der Oberstufen des Klaus-Steilmann-Berufskollegs gesendet. Am 09.05.2022 war er im Rahmen des digitalen Projekttages „Ausbildung beendet – was nun?“ zu Gast in einer Expertenrunde, in der die Absolvent*innen über die vielfältigen Möglichkeiten […]

Selbstbehauptungstraining der MFAs

Was kann ich tun, um mich und mein Umfeld besser zu präsentieren? Wie kann ich souverän auftreten und dabei authentisch bleiben? Beeinflussen meine Gefühle meine Körperhaltung und geht das auch umgekehrt? Worauf muss ich achten? Diese und andere Fragen hat Maria Wolf (Schauspielerin, Coach) mit viel Herzblut und Engagement zwei Unterstufenklassen unseres Bildungsganges beantwortet. Die […]

Berufskolleg-Verbund begrüßt über 80 ukrainische Schülerinnen und Schüler

Am Donnerstag, 28. April, haben fünf der städtischen Bochumer Berufskollegs über 80 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine in der gemeinsamen Aula der Technischen Beruflichen Schule 1 (TBS1) und des Walter-Gropius-Berufskollegs (WGBK) begrüßt. Zusammen mit dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Bochum hat der Berufskolleg-Verbund diese Veranstaltung geplant, in der es vor allem um den anstehenden […]

Steuergruppe stellt sich neu auf

Vertrag mit der Schulentwicklungsberatung der Bezirksregierung Arnsberg Die Verträge sind gemacht. In der letzten Lehrer*innenkonferenz vor den Osterferien konnten Schulleiter Andreas Zimmermann und Katrin Scheunemann, Schulentwicklungsberaterin der Bezirksregierung, den Wunsch zur längerfristigen Zusammenarbeit und Professionalisierung der neuen Schulentwicklungsgruppe, früher Steuergruppe, schriftlich vereinbaren. Gemeinsam mit ihrem Partner in der Moderation, Dr. Wolfram Dressel, wird Frau Scheunemann […]

Steilmänner packen 40 Pakete und sammeln über 1000 Euro für die Ukraine

Die schrecklichen Bilder und Nachrichten, die uns in diesen Tagen von unserem europäischen Nachbarn, der Ukraine, erreichen, lösen große Betroffenheit aus. Sie wecken in uns allen den Wunsch, die Menschen, die von heute auf morgen alles verloren haben, zu unterstützen. Dies taten wir bereits mit einer Waffelbackaktion am 10. März, in deren Rahmen bereits über […]

Waffelbackaktion bringt mehr als 400 Euro: Gemeinsam für den guten Zweck

„Was können wir tun, um den Menschen in der Ukraine zu helfen?“ – Diese Frage stellen sich momentan viele. Unserer Sozialarbeiterin Nila Antik war dies ein besonderes Anliegen. Sie ist gebürtige Ukrainerin und hat noch viele Verbindungen in die alte Heimat. „Eine Waffelbackaktion – das wäre doch was!“, überlegte sie. Die VBM1 und Frau Arndt […]

Helfen in der Not: Klaus-Steilmann-Berufskolleg startet Hilfsaktion für die Ukraine

Gerade eben freuten wir uns noch über die Corona-Lockerungen und machten uns bereit für einen sorgenfreieren Frühling und Sommer, da erreichen uns schockierende Nachrichten aus der Ukraine: Russland ist in sein Nachbarland einmarschiert und  hat einen Angriffskrieg gestartet. Von heute auf morgen ändert sich das Leben der Menschen dort schlagartig. Hunderttausende Menschen verlieren über Nacht […]

Fit für die MFA-Abschlussprüfung…

das ist das Motto unserer Prüfungsvorbereitungskurse am Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum. So erhalten unsere Schülerinnen und Schüler des MFA-Bildungsganges – zusätzlich zum Unterricht – die Möglichkeit, sich theoretisch und praktisch „fit“ für die anstehende Abschlussprüfung zu machen. Für den theoretischen Prüfungsteil wird nachmittags einmal wöchentlich online „per teams“ geübt. Die Vorbereitungen für den praktischen Prüfungsteil finden […]