Wir suchen Sie!
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der vollständigen Stellenausschreibung. Bewerbungsfrist ist der 14.06.2022!
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Matthias Bühner contributed 90 entries already.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der vollständigen Stellenausschreibung. Bewerbungsfrist ist der 14.06.2022!
Mit diesen optimistischen Worten hat Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. Sattler ein deutliches Signal in Richtung der Auszubildenden zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten bzw. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten der Oberstufen des Klaus-Steilmann-Berufskollegs gesendet. Am 09.05.2022 war er im Rahmen des digitalen Projekttages „Ausbildung beendet – was nun?“ zu Gast in einer Expertenrunde, in der die Absolvent*innen über die vielfältigen Möglichkeiten […]
Was kann ich tun, um mich und mein Umfeld besser zu präsentieren? Wie kann ich souverän auftreten und dabei authentisch bleiben? Beeinflussen meine Gefühle meine Körperhaltung und geht das auch umgekehrt? Worauf muss ich achten? Diese und andere Fragen hat Maria Wolf (Schauspielerin, Coach) mit viel Herzblut und Engagement zwei Unterstufenklassen unseres Bildungsganges beantwortet. Die […]
Die Gesellschaft-Bochum-Donezk e.V. hat in Bochum eine lange Tradition. Schon immer war sie da, wo Hilfe am meisten benötigt wurde. So auch jetzt: Seit Kriegsbeginn in der Ukraine hat der Verein zwanzig 40-Tonner in die Ukraine geschickt. „Wir sind der einzige Verein, der tatsächlich in die Keller geht und die Leute dort mit Essen versorgt“, […]
Am Donnerstag, 28. April, haben fünf der städtischen Bochumer Berufskollegs über 80 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine in der gemeinsamen Aula der Technischen Beruflichen Schule 1 (TBS1) und des Walter-Gropius-Berufskollegs (WGBK) begrüßt. Zusammen mit dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Bochum hat der Berufskolleg-Verbund diese Veranstaltung geplant, in der es vor allem um den anstehenden […]
Vertrag mit der Schulentwicklungsberatung der Bezirksregierung Arnsberg Die Verträge sind gemacht. In der letzten Lehrer*innenkonferenz vor den Osterferien konnten Schulleiter Andreas Zimmermann und Katrin Scheunemann, Schulentwicklungsberaterin der Bezirksregierung, den Wunsch zur längerfristigen Zusammenarbeit und Professionalisierung der neuen Schulentwicklungsgruppe, früher Steuergruppe, schriftlich vereinbaren. Gemeinsam mit ihrem Partner in der Moderation, Dr. Wolfram Dressel, wird Frau Scheunemann […]
Die schrecklichen Bilder und Nachrichten, die uns in diesen Tagen von unserem europäischen Nachbarn, der Ukraine, erreichen, lösen große Betroffenheit aus. Sie wecken in uns allen den Wunsch, die Menschen, die von heute auf morgen alles verloren haben, zu unterstützen. Dies taten wir bereits mit einer Waffelbackaktion am 10. März, in deren Rahmen bereits über […]
„Was können wir tun, um den Menschen in der Ukraine zu helfen?“ – Diese Frage stellen sich momentan viele. Unserer Sozialarbeiterin Nila Antik war dies ein besonderes Anliegen. Sie ist gebürtige Ukrainerin und hat noch viele Verbindungen in die alte Heimat. „Eine Waffelbackaktion – das wäre doch was!“, überlegte sie. Die VBM1 und Frau Arndt […]
Gerade eben freuten wir uns noch über die Corona-Lockerungen und machten uns bereit für einen sorgenfreieren Frühling und Sommer, da erreichen uns schockierende Nachrichten aus der Ukraine: Russland ist in sein Nachbarland einmarschiert und hat einen Angriffskrieg gestartet. Von heute auf morgen ändert sich das Leben der Menschen dort schlagartig. Hunderttausende Menschen verlieren über Nacht […]
das ist das Motto unserer Prüfungsvorbereitungskurse am Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum. So erhalten unsere Schülerinnen und Schüler des MFA-Bildungsganges – zusätzlich zum Unterricht – die Möglichkeit, sich theoretisch und praktisch „fit“ für die anstehende Abschlussprüfung zu machen. Für den theoretischen Prüfungsteil wird nachmittags einmal wöchentlich online „per teams“ geübt. Die Vorbereitungen für den praktischen Prüfungsteil finden […]
Alles beim Alten? Nicht bei uns! Das neue Jahr ist noch nicht alt, und doch hat sich in den letzten Wochen schon wieder viel in unserer Schule getan. In Zeiten wie diesen ist es manchmal gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten. Ein Glück, dass es diese Kolumne gibt! Zunächst zum leidlichen Thema – […]
Am Donnerstag, den 27.01.2022 beschäftigte sich die Fachschaft Deutsch mit einem Thema, das zwar schon immer wichtig war, in den letzten Jahren aber zunehmend an Bedeutung gewonnen hat: Sprachsensibler Fachunterricht. Die Erkenntnis, dass schulischer Erfolg und gute Sprachkenntnisse unmittelbar zusammenhängen, ist nicht neu. Wir wissen schon lange, dass Sprache der Schlüssel für erfolgreiches fachliches Lernen […]
Klaus-Steilmann-Berufskolleg
Kaufmännische Schule der Stadt Bochum
Westenfelder Str. 88
44867 Bochum
Fon 02327 9646-0
Fax 02327 9646-70
E-Mail: info@ksbk-bochum.de
Diese Seite verwendet Cookies – mit der Weiternutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenEinstellungenDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz